
Teilen Sie uns Ihre persönliche Sichtweise zu dieser Arbeit mit:
Mona Hatoum
Roadworks, 1985
Dokumentation der Aufführung für Roadworks, Brixton Art Gallery, London
Video in Farbe mit Ton, 6 Min. 45 Sek.
Courtesy of the artist
Mona Hatoum lebt seit dem Ausbruch des Libanonkriegs in London und erlebt dort die Brixon Riots mit, einer der heftigsten Aufstände der Nachkriegszeit. 1981 entzünden sich die Proteste der vorwiegend afro-karibischen Bevölkerung im Londoner Stadtviertel Brixton am diskriminierenden Verhalten der Polizei ihnen gegenüber. In ihrer Performance verwendet Mona Hatoum Dr.-Martens-Stiefel als politisch aufgeladenes Kleidungsstück und macht sie zum Symbol für rassistische und diskriminierende Gewalt von Seiten des Staates, aber auch von Unterstützern der extremen Rechten, gegen einzelne ihnen machtlos ausgelieferten Gesellschaftsgruppen.